Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten auf dieser Website ist:
Dr. Moritz Kappler
Obere Dorfstraße 32
76307 Karlsbad
E-Mail: kappler@and-ras.de
Mobil: +49 175 1212 576
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
Diese Daten verarbeiten wir zu folgenden Zwecken:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Hosting durch IONOS
Unsere Website wird bei IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) gehostet. IONOS stellt uns die technische Infrastruktur für den Betrieb unserer Website zur Verfügung. Dabei werden personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, Browsertypen und Zugriffszeiten, verarbeitet. Diese Daten sind notwendig, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags mit IONOS gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie hier: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklärung/.
c) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist und längstens für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur zu den unten aufgeführten Zwecken statt:
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In den Cookies werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben.
Einige Cookies sind technisch notwendig, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Andere Cookies dienen dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern oder das Nutzerverhalten zu analysieren. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erforderlich.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner ändern oder widerrufen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Analyse-Tools
Wir verwenden Google Analytics und IONOS WebAnalytics, um die Nutzung unserer Website auszuwerten und zu verbessern.
Google Analytics: Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die erfassten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy.
IONOS WebAnalytics: IONOS WebAnalytics ist ein Dienst der IONOS SE (Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur). Dieser Dienst speichert keine personenbezogenen Daten von Besuchern unserer Website. Analysedaten wie die besuchten Seiten und die Verweildauer werden anonymisiert erfasst. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklärung/.
Die Nutzung dieser Tools erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an uns.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 7. Januar 2025.