Über uns


Speerspitze der Governance-Forschung

&ras (research and advisory services) entstammt der Speerspitze der Forschung zu Vertrauen in Governance-Systemen. Wir übersetzen state-of-the-art Wissen in die Praxis für die zielorientierte Anwendung in Ihrer Organisation.


Das ist wichtig, denn diese Forschung ist der wirtschaftswissenschaftlichen im Bereich Vertrauen um Dekaden voraus. Statt Hierarchien, monetärer Incentivierung und Sanktionen, spielen Vertrauen und Legitimität politischer Institutionen und Gesetze, die Qualität des Policy-Making, die Compliance mit nur schwer zu forcierenden Regularien und v.a. dem mündigen und partizipierenden Bürger schon seit jeher eine essentielle Rolle.


&ras vereint Spitzenforschung mit jahrelanger Erfahrung in der Beratung - das Ergebnis sind einzigartige Dienstleistungen, die Ihnen erlauben Vertrauen aktiv zu managen.


Unsere Motivation

& Mensch in den Mittelpunkt

Unternehmerischer Erfolg hängt mehr als je zuvor von Innovationskraft, Reputation, Effizienz und Ressourcenbewusstsein ab. Für all diese Faktoren ist das effektive Zusammenwirken heterogener Menschen ausschlaggebend.


Wir setzen daher auf ein Governance-System, das den Menschen dorthin stellt, wo er hingehört, viel zu oft aber nicht ist: in den Mittelpunkt.

& Brücken schlagen

Wir möchten die Wege zwischen Wissenschaft und Praxis und zwischen den Disziplinen verkürzen und überbrücken. Das lässt Ihre Organisation von dem aktuellsten Wissenstand profitieren und bietet substantielle Verbesserungen und einen signifikanten Vorsprung. Vertrauensforschung mit einer profunden Grundlage in Governance- und Institutionentheorie ist besonders relevant in einer Unternehmenswelt, welche sich immer mehr Gedanken um Innovation, Effizienz, Employee Engagement, Legitimität und Identität machen muss.

& Herausforderungen unserer Zeit meistern

Technologische und gesellschaftliche Transformationen, welche zur Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit nötig sind, sind nur mit Synergien, Effizienz und v.a. Innovation zu meistern. Dafür müssen wir zusammenarbeiten, das Beste aus uns herausholen - das geht nur in einem vertrauensvollen Umfeld.

& Arbeit als positive Erfahrung

Wir verbringen im Schnitt 8 Stunden pro Tag mit unserer Arbeit - die Hälfte unserer Wachzeit. Zu viel, um keine Freude dabei zu haben. Vertrauen tut gut, erhöht die Wertschätzung und die Leistung steigt substantiell.

Dr. Moritz Kappler

Gründer & Geschäftsführer

Moritz Kappler ist seit mehr als zehn Jahren in der politik- und verwaltungswissenschaftlichen EU-Forschung zu Vertrauen in Governance-Systemen tätig. Hierbei gehört er zur Speerspitze der internationalen Vertrauensforschung.


Es liegt ihm viel daran Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen, damit Organisationen aller Art von aktuellstem Wissen profitieren. Unter seiner Leitung werden neueste Erkenntnisse in die Praxis übersetzt - zur zielgerichteten Anwendung in Ihrer Organisation.


Moritz Kappler war als leitender Forscher, Professor (W3, LMU München) und Berater in einer großen Unternehmensberatung in renommierten Institutionen in Europa, Lateinamerika und Nordamerika tätig. Er verbindet die Tätigkeitsfelder der Unternehmensberatung und die, der evidenz-basierten Wissenschaft wie kaum ein Zweiter.


Seine Forschung konzentriert sich auf Vertrauen, Organisation und Koordination in kooperativen Systemen. Er publiziert in führenden Fachzeitschriften und in renommierten Buchreihen, wie der European Political Science Review von der Cambridge University Press, Wiley's Regulation & Governance und den Contributions to Economics von Springer International veröffentlicht  (siehe unten). Außerdem, ist er regelmäßig Referent auf Konferenzen wie bspw. bei der ECPR in Antwerpen, bei der EGPA in Lissabon, bei der WEAI in San Diego und Vancouver,  oder bei der Semana Internacional in Lima, Peru.


Share by: